Sonntag, 17. August 2025

25. Xterra O- See Challenge

Was für ein Jubiläumsevent an diesem Wochenende.

Seit Wochen ausgebucht, fantastisches Wetter, eine "Badewanne" mit 25° Wassertemperatur, die Rad/Laufstrecken staubtrocken und im Wechselgarten 1500 Mountenbike´s.

Der einzige Wermutstropfen: Neopren Verbot 

Was soll´s, ich stelle mich der Aufgabe und versuche als erster das Wasser zu erreichen, um bei den vielen Überholmanövern etwas vom Sog zu profitieren.

Nach 19 Minuten wurde die erste Zwischenzeit für mich verbucht: Platz 118

Jetzt bloß schnell durch den Wechselgarten und schon die ersten Plätze gutmachen. Mit 1.06 Minute wurde die 18 beste Wechselzeit gestoppt.

Auf der MTB Strecke lief es schon wesentlich runder, trotz der vielen Teilnehmer war im Gelände genug Platz um sich um weiter Plätze nach vorn zu bewegen. Auf der anschließenden Laufstrecke sollte jetzt nichts mehr "anbrennen"

Einmal die Glocke läuten auf dem Weg ins Ziel ist Pflicht.

 

Nach 2:17:30 Stunden lief ich dann als 55. durch Ziel und sicherte mir den 1. Platzt in der AK.

Sport frei 

 

 

 

Montag, 4. August 2025

EBM Seiffen

 

Die diesjährige Anmeldung war so früh im Jahr, das ich das Rennen fast schon verdrängt hatte. Erstmals soll es über die 100 km gehen.

Auch liegt der Event immer in der Ferienzeit und wie jedes Jahr bin ich im Urlaub wenig Rad gefahren. Aber genug der Ausreden, ich stehe um 09:30 bei Nieselregen mit ca. 1.000 anderen Teilnehmern am Start und los geht’s.


In der ersten Runde ist es tatsächlich sehr gedrängt, was mir aber sehr entgegen kommt, da ich mir die Körner so gut es geht, einteilen möchte. Die Strecke ist überraschenderweise trockener als befürchtet, der Nieselregen ist verschwunden, es ist auch nicht zu warm.

Runde 1 von 3 fühlt sich gut an, ab Runde 2 habe ich spürbar mehr Platz um mich herum. Zu zweit geht es recht gut voran, bergauf fahre ich ganz anständig, bergab werde ich stets wieder eingeholt.

Am Verpflegungspunkt in Runde 2 halte ich kurz an, die erste Cola und etwas Kuchen sind sehr willkommen.

Danach werde ich vom späteren Sieger überrundet!! Ich habe mir aber das Model des Rades gemerkt, damit sollte im nächsten Jahr noch besser klappen 😊.

Die 2 Runde beende ich noch ganz anständig, auf Runde 3 wird es sehr einsam. Niemand vor mir zu sehen, aber auch keiner der von hinten nachkommt.

An den „gefährlichen“ Passagen entscheide ich mich in jeder Runde für den Chicken Way, in der 3. Runde merke ich wieder einmal, dass die Abfahrten mehr Schmerzen verursachen als die Wege bergauf.

Halbzeit von Runde 3, wieder eine Cola, die Aufräumarbeiten haben schon begonnen, das fühlt sich etwas merkwürdig an.

Die letzte halbe Runde tut weh, aber ich muss das Rad nirgendwo schieben – das gab es noch nie.

Am finalen Berg ist der Kommentator zum Glück noch wach und zusammen mit lauter Musik werde ich nach oben getrieben.

Dann ein nüchterner Zieleinlauf, das Publikum erwartet bereits die Siegerehrung. Es warten Nudeln und eine ruhige Heimfahrt auf mich.

Montag, 23. Juni 2025

20. Europamarathon in Görlitz

Das war ein Sonntag für unseren Geschmack.

Genau zum Wochenende sollte es richtig heiß werden. Endlich möchte man sagen, wenn nicht gerade Wettkampf wäre. Eingetragen in die Starterlisten hatten sich Marcus für den Marathon, Richard für den Halbmarathon und Mario für die 10 km.

Zu beneiden war keiner, die einen durften zwar eher an den Start gehen (Startzeit 9:00 Uhr), dafür aber wurde länger gelaufen. So standen für Marcus die meisten Runden auf dem Programm, für Richard 2 und für Mario 1 Runde.

Die Laufstrecke war wie immer sehr anspruchsvoll und hatte durch das sonnige und heiße Wetter zusätzlich etwas zu bieten.

Die Laufstrecke, die es nur als 10 km Variante gab.
 
Hier im Schatten hätten die beiden Burschen gleich den Start verpasst.
 
Der Anstieg in der Neißstraße war für alle die große Herausforderung
Manche hatte hier noch die Power zum Jubeln

 
Marcus bei seinem Zieleinlauf nach 4:42:27. Das war am Ende der 53. Platz und in seiner AK schaffte er es mit Rang 9 noch in die Top Ten.
Richard in seiner AK landete auf Platz 4 in einer Zeit von 1:39:51, was im Teilnehmerfeld Platz 24 bedeutete.
Mario hatte in der AK die Nase vorn mit einer Zeit von 49:44 bei einem 56. Platz

Sonntag, 1. Juni 2025

Himmelfahrtstour 2025

 

Bei kühlem, aber trockenem Wetter, setzte sich der "Tross" mit etwas Verspätung gegen 10:00 Uhr in Bewegung. Zuvor gab es noch eine Lehrvorführung im Schlauchwechseln.
Ziel der heutigen Ausfahrt war die Skisprungschanze am Kottmar. Leider war das Wetter nur perfekt zum Radeln.
Die Jungs hatten trotzdem Spaß und haben die Podestplätze mit den Springern getauscht.
Einen kleinen Abschluss fand die Tour dann am Berzdorfer See. Nach rund 140 Km sind dann alle wieder gut zu Hause gelandet.

Sonntag, 18. Mai 2025

52. GutsMuths-Rennsteiglauf 2025

Wir gratulieren Marcus zu diese spektakulären Leistung!!!


Sonntag, 4. Mai 2025

MTB Sachsen Cup in Sebnitz


 Dieser MTB Cup 2025 umfasst insgesamt 9 Rennen. Gestartet wurde die Serie Anfang Mai in Sebnitz an einem Skihang, wodurch sich das Starterfeld schnell auseinander zog.

Perfekte Bedingungen stellte der Radsportverein 1897 e.V. zur Verfügung. Natürlich hatte der Himmel auch mitgespielt und öffnete seine Schleusen erst nach dem Rennen.
Gefahren wurde auf den naturbelassenen Wegen und Pfaden fast immer entlang der "streng bewachten Staatsgrenze". 
Am Ende stand eine 1:53:53 und ein 5. Platz in der AK Senior 4 zu Buche.

Sonntag, 20. April 2025

Generali Berliner Halbmarathon

Ronny hat für dieses Jahr schon mal einen "Halben" abgeliefert.